Übertritt
Weitere Informationen zum Übertritt 2025/26
Hier finden Sie weiteres Informationsmaterial sowie die Termine rund um den Übertritt in der 4. Klasse.
Informationsmaterial
- Der beste Bildungsweg für mein KindFlyer, Stand 08_2023
- Der beste Bildungsweg für mein KindPostkarte mit QR-Code zur interaktiven Anwendung
- 23.01.2026
Zwischeninformation
Sie erhalten eine aktuelle Notenübersicht Ihres Kindes.
- Januar - Februar
Informationsabende der einzelnen Schulen
Die Termine der Informationsabende werden von den einzelnen Schulen selbst festgelegt.
Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Schule nach dem Termin.
- nach den Informationsabenden
zusätzliches Beratungsgespräch
Dies ist ein freiwilliges Angebot.
Neben den Gesprächen mit der Klassenlehrkraft Ihres Kindes können Sie zusätzlich mit der Beratungslehrkraft der einzelnen Schulen in Kontakt treten und sich ebenfalls in Hinblick auf die weitere Schullaufbahn Ihres Kindes beraten lassen. Die Kontaktdaten werden zusammen mit der Zwischeninformation am 24.01.2025 an Sie weitergegeben.
Empfehlung: Wenn nach den Informations- abenden der einzelnen Schulen noch Fragen offen sind, empfiehlt es sich, einen Termin für ein zusätzliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
- 04.05.2026
Ausgabe des Übertrittszeugnisses
Am Freitag, den 04.05.2026 werden in diesem Schuljahr die Übertrittszeugnisse an unsere Viertklässler ausgegeben. Das Übertrittszeugnis berechtigt zum Übertritt im jeweils folgendem Schuljahr.
Es enthält
- die Jahresfortgangsnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU,
- die daraus gebildete Gesamtdurchschnittsnote,
- eine zusammenfassende Beurteilung der Übertrittseignung.
- voraussichtlich Mai 2026
Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
Den Ablauf der Anmeldung legt die jeweilige Schule fest. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Für das Schuljahr 2026/27 ist die Anmeldung für Gymnasien in München für die 5. Klasse voraussichtlich im Mai 2026 möglich, die genauen Termine werden auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Landeshauptstadt München ab Anfang März 2026 bekannt gegeben. Sie müssen Ihr Kind direkt an der gewünschten Schule anmelden, wobei Sie das letzte Zeugnis, die Geburtsurkunde und den Nachweis des Masernimmunstatus mitbringen oder einreichen müssen.
- 19.05. - 21.05.2026
evtl. Probeunterricht
- Der Probeunterricht findet statt für Schülerinnen und Schüler, denen im Übertrittszeugnis nicht die Eignung für eine Schulart (Realschule bzw. Gymnasium) bestätigt werden konnte, die aber trotzdem auf diese Schulart übertreten wollen.
- Die Anmeldung zum Probeunterricht erfolgt durch die Erziehungsberechtigten an der jeweiligen Schulart.
- Es werden die Fächer Deutsch und Mathematik schriftlich und mündlich geprüft.
- Der Probeunterricht gilt als bestanden, wenn in einem Fach mindestens die Note 3 und im anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht wird.
- Wird in beiden Fächern die Note 4 erreicht, entscheiden die Erziehungsberechtigten.